Review Pop

Adelbert von Deyen

Sternzeit

Bureau B • 2016

Tape des Jahres 2024

Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. Wusste jedenfalls Johann Sebastian Bach seinerzeit. In den 1970er Jahren stand man hingegen wohl eher unter den jüngeren Eindrücken der ersten bemannten Mondlandung. Der norddeutsche Elektroniker Adelbert von Deyen im Hauptberuf damals Retuscheur bei einer Tageszeitung, mag sein Debütalbum von 1978 aus diesem Grund mit »Sternzeit« betitelt haben. Und spacig ist es allemal geraten. Zeit lässt er sich auch. Sieben Minuten lang bilden sich im ersten Stück zunächst bloß mehr oder minder stehende Akkordnebel und bedächtig kreisende Melodie-Satelliten, dann baut sich ein pulsartiges Signal auf. Grandiose Space Night-Untermalung, vielleicht in der ersten Hälfte ein bisschen zu innig versunken und freundlich-reduziert, um beim Hören die volle Aufmerksamkeit zu verlangen. Eher eine Musik zum Träumen, die in dieser Hinsicht gleichwohl nicht ohne ihre Verdienste ist. Und keinesfalls durchgehend versöhnlich gestimmt. Sogar dissonante Passagen hat Adelbert von Deyen vereinzelt beigesteuert, vor allem im Titelstück fließt der Ton vorübergehend rauer. Kein ganz großer Klassiker aus dem Programm des Sky-Labels, doch dieser Tage weiß man die spartanischeren Produktionsweisen gegenüber allzu barock vollgekleisterten Synthesizerorgien ja durchaus zu schätzen.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.