Voyager Golden Records – Weltraum-Platte der NASA wird neu aufgelegt

27.09.2016
1977 schickte die NASA die Voyager 1 in den Weltraum. Mitgeschickt wurden drei Schallplatten, die Außerirdischen Informationen über die Erde geben sollten. Dank Kickstarter wird die für Aliens bestimmte Platte jetzt nachgepresst.

1977 schoss die NASA die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 in den Weltraum. Mit an Bord waren neben Messinstrumenten und Energieversorgung auch jeweils drei vergoldete Schallplatten aus Kupfer. Auf diesen Platten sollten Außerirdische Informationen über die Erde finden, zum Beispiel Musik und Sprachnachrichten, aber auch 115 kodierte Bilder. Dank einer weit über ihr Ziel hinausgeschossenen Kickstarter-Kampagne wird jetzt eine der raresten, wichtigsten und seltsamsten Platten der Geschichte neu aufgelegt – natürlich inklusive der legendären illustrierten Anleitung, die Außerirdischen die Benutzung der Platte erklären soll.

Dem Committee, das sich mit der Frage nach dem Inhalt der Platte befassen sollte, stand kein geringerer als der amerikanische Pop-Astronom Carl Sagan zur Seite. Entsprechend spannend ist auch die Auswahl an Musik, die die Erde – nebst aufgenommenen Begrüßungen in verschiedenen Sprachen und gesammelten Klängen des Planeten – auf die Platten gepackt haben. Die »Voyager Golden Records« enthalten neben »westlichen« Klassikern wie Bach, Mozart oder Stravinsky auch zahlreiche Folklore-Aufnahmen aus verschiedenen Ländern. Außerdem »Johnny B. Goode«. Zugegeben: es gibt einfachere Wege an den Track zu kommen als sich diese Box zu kaufen, aber wie viele wirklich monumentale, wirklich historische Schallplatten gibt es auf der Welt? Eben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.