The Weeknd – Zweiter Streich als Download

19.08.2011
The Weeknds __House Of Balloon__ war in nicht wenigen 2010er Bestenlisten zu finden. Nun ist der Sänger aus Toronto mit seinem zweiten Mixtape zurück, um verkaterte Tage wieder in langsamen R&B zu tauchen.

Blogger’s Darling The Weeknd verzückt seine vielen Fans und veröffentlicht just ein neues Mixtape. Thursday ist der Nachfolger der 2010er R&B Sensation House Of Balloons, das nicht gerade in wenigen Bestenlisten auftauchte. Im Groben war das Mixtape so etwas wie die Aufzeichnungen eines kaputten Hobos. Am besten wirkte es in Katerstimmung, denn dann konnten Abel Tesfayes Songs über Drogen, Sex und Selbszerstörung seine volle Wirkung entfalten. Inzwischen ist der Sänger als Kollaborateur für Drakes neustes Album angekündigt und wird als der Thronfolger von The-Dream und co. gehandelt. Aber frei nach dem Motto »ain’t nothing changed but the address« verkündet der Sänger aus Toronto auf Thursday : »I’m gonna keep on smokin‘ till I can’t hit another note«. Die langfristige Etablierung einer erfolgreichen Karriere bleibt also nicht das Thema mit dem Tesfaye in seinen Songs kokettiert, aber wahrscheinlich ist dessen Sound gerade deshalb so kurzweilig.

  • Tracklist
  • 01 Loney Star
  • 02 Life of the Party
  • 03 Thursday
  • 04 The Zone f/ Drake
  • 05 The Birds Part One
  • 06 The Birds Part Two
  • 07 Gone
  • 08 Rolling Stone
  • 09 Heaven or Las Vegas
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.