The Traps – Debüt einer toten Band

14.01.2014
Multifrontmann John Dwyer released posthum das erste Album von The Traps. Die Garageband aus Rhode Island bewegte sich um 2003 im Dunstkreis von Dwyers Coachwhips und hinterließ ihm ein paar Aufnahmen.

The Traps gibt’s gar nicht mehr. Und es hat sie auch nicht lange gegeben, aber immerhin lange genug um bei John Dwyer, seines Zeichens Gitarrist und Sänger der Garagegruppen Thee Oh Sees und Coachwhips einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Mit Letzteren nahm er eine Coverversion des Trapssongs »Boom Pow Awesome Wow« auf und setzt der Band aus Providence, Rhode Island nun mit einem gleichnahmigen Album, bestehend aus einer Zusammenstellung von 10 Tracks mit Probenaufnahmen und Songs von einer Demo-CD ein Denkmal und veröffentlicht das ganze im Februar auf seinem Label Castle Face Records. Zwei Gitarren, ein Schlagzeug, eine Stimme und minimalstes Spiel prägen den Lo-Fi-Garagesound der Platte.Die Band gründete sich um 2000 und war besonders in 2003 und 2004 in der US-Garagerockszene aktiv und gehörte zum Freundeskreis von John Dwyer.

  • 01 Boom Pow Awesome Wow
  • 02 All Night
  • 03 Mr H
  • 04 Missed the Mark
  • 05 Illinois
  • 06 Get Up
  • 07 Busalo
  • 08 I Can’t Handle That
  • 09 How Long
  • 10 Beer Piñata
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.