The Steve Reid Foundation – Gilles Peterson will Musikern helfen

24.03.2011
Im letzten Jahr starb Steve Reid an Lungenkrebs. Eine Behandlung konnte er sich nicht leisten. Gilles Peterson würde solche Situationen zukünftig gerne verhindern und setzt ein erstes Zeichen.

Das Leben eines Musikers mag nach außen hin in den meisten Fällen glamorös erscheinen, genauso oft verbirgt sich dahinter aber ein täglicher Kampf. Wie im Falle des amerikanischen Schlagzeugers Steve Reid. Der Schlagzeuger starb, weil eine Behandlung, die seinen Lungenkrebs hätte heilen können, für ihn finanziell nicht tragbar war. Ein trauriges Schicksal für einen Virtuosen, der u.a. mit James Brown, Miles Davis und Fela Kuti und jüngst auch mit Kieran Hebden (Four Tet) arbeitete. Um solchen Wendungen vorzubeugen hat DJ Gilles Peterson nun The Steve Reid Foundation ins Leben gerufen. Das berichtete gestern Steve Reids letzte Plattenfirma Domino in London. Mit dieser Einrichtung sollen Musiker unterstützt werden, die um ihre Existenz kämpfen müssen. Vor allem solche mit lebensbedrohlichen gesundheitlichen Problemen sollen dabei Unterstützung erfahren. Für diesen Zweck sind für die Zukunft verschiedene Spendenaktionen geplant. Als erstes Ausrufezeichen will Gilles Peterson am 17. April den London Marathon laufen. Die damit aufgebrachten Spendenmittel gehen an den Musicians Benevolent Fund, mit dem auch darüber hinaus eine enge Zusammenarbeit geplant ist.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.