Verzerrte Gitarren, Schreie und durchgedrehte Stimmen, rasendes Schlagzeug, sture Bassgitarren, wilde Hammond-Orgeln, Sitar-Lawinen, dramatische Wendungen und hypnotische Breaks. All das zusammen und noch viel mehr macht The Pawnshop aus. Die obskure Supergroup besteht aus „Giuliano Sorgini](https://www.hhv-mag.com/de/glossareintrag/5622/giuliano-sorgini) (Raskovich,) Alessandro Alessandroni (Braen) und Giulia De Mutiis (Kema), drei unvergesslichen Helden der italienischen Library-Music. Bis heute gab es nur eine Handvoll von Vinyl 7s als Beweis ihrer Existenz, sehnsüchtig gesucht von Sammlern und DJs, die Mod Music, Prog und Funk feiern. Aufgenommen in zwischen 1970 und 1971 in „Piero Umilianis legendärem Sound Work Shop, einem bestens ausgestatteten Tonstudio, bekannt u.a. für seine Arbeit für RAI Television. Später arbeiteten die drei Musiker zwar nicht mehr unter dem gemeinsamen Namen The Pawnshop erschufen mit »Inchiesta Giudiziria«, »Drammatico« oder »Quarta Pagina« aber weiterhin wahre Library-Perlen. Am 8.6.2018 erscheint in einer Kleinauflage von nur 300 Exemplaren eine Vinyl 12“ mit vergessenen und einem unveröffentlichten Tracks der italienischen Combo, als auch eine Vinyl 7″ von Braen & Raskovich.
![](https://a3.cdn.hhv.de/items/images/generated/140x140/00589/589155/2-braen-raskovich-kema-the-pawnshop-black-cover-edition.jpg)
The Pawnshop Black Cover Edition
- A1 Please, Don’t Say No!
- A2 Telegraph is Calling
- A3 My Shade
- A4 Laura
- B1 Carol
- B2 Telegraph is Calling (instrumental)
- B3 My Shade (instrumental)
- B4 Laura (instrumental)
![](https://a0.cdn.hhv.de/items/images/generated/140x140/00589/589156/2-braen-and-raskovich-afro-beat-afro-flower.jpg)
Afro Beat / Afro Flower
- A1 Afro Beat
- B1 Afro Flower
● »The Pawnshop« von Braen / Raskovich / Kema von Braen / Raskovich / Kema und »Afro Beat/Afro Flower« von Braen & Raskovich erscheinen beide am 8.6.18 bei Four Flies.