Takeleave – Neues Album: »Belonging«

14.01.2020
Foto:© Project: Mooncircle
Der in Berlin lebende Musiker, DJ und Producer Takeleave sieht sein zweites Album »Belonging« als Sinnbild für Ankunft und Heimweh sowie als einen weiteren wichtigen Schritt zu seinem ganz persönlichen Sound.

Der Berliner Nicolas De Araújo Peixoto veröffentlicht am 28.02.2020 sein zweites Album »Belonging« als Takeleave wieder bei Projekt:Mooncircle Der Produzent, der sein Debüt »Inner Sea« als musikalische Forschungsreise zu seinen unbewussten Träumen und Erinnerungen sah, beschreibt seine aktuelle Musik als Sinnbild für Ankunft und Heimweh, als einen weiteren Schritt zu seinem ganz persönlichen Sound. Takeleave begann seine musikalische Karriere schon in frühen Jahren als Songwriter und Gitarrist in verschiedenen Bands und arbeitete nebenher als DJ. Im Gegensatz zu früheren Aufnahmen entwickelte der Multiinstrumentalist seine aktuellen Tracks zwischen Downbeat, House und Broken Beats diesmal aus spontanen Jam-Sessions, was die Aufnahmen äußerst intim und intuitiv wirken lässt. »Belonging« erscheint in einer auf 300 Exemplare limitierten goldfarbenen Vinyl-Edition.

Tracklist

  • A1 The Woods
  • A2 Temple
  • A3 Climbing Trees
  • A4 Breathe
  • A5 Sabado
  • B1 Petrichor
  • B2 Voices
  • B3 Soulfood
  • B4 Lucid
  • B5 Unrest

»Belonging« von Takeleave erscheint am 28.2.2020 bei Project: Mooncircle.
Die Vinyl LP wird in einer auf 300 Stück limitierten Gold Vinyl Edition veröffentlicht. Download Code inklusive.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.