Stalley – Neues Video: »Petrin Hill Peonies«

08.08.2012
Mit dem neuen Video zu »Petrin Hill Peonies« setzt sich Stalley vorbildlich gegen den inhalativen Konsum von Marihuana ein, indem er anschaulich schonungslos das schreckliche Ausmaß der hochgefährlichen Nebenwirkungen von THC aufzeigt.
»Did you just ›enee-menee-mynee-mo‹ the weed?« Mit dem neuen Video zu »Petrin Hill Peonies« setzt sich Emcee Stalley demonstrativ und vorbildlich gegen den inhalativen Konsum von Marihuana ein, indem er anschaulich schonungslos das schreckliche Ausmaß der hochgefährlichen Nebenwirkungen von Tetrahydrocannabinol aufzeigt. Jeder der etwas anderes denkt, hat es ganz klar falsch interpretiert. Stalley hinterlässt seinem instabil-überemotionalen, rotblonden Freund eine Box mit kleinen, grünen Pflanzenknöllchen, damit der sie entsorgt, weil dessen Tagesplanung einen Hausputz vorsieht. Vom Teufel verführt, konsumiert der Halbstarke das Rauschgift jedoch und verliert komplett den Bezug zur Realität, zu seinem Zeitgefühl und für seine Pflichten. Vom unberechenbaren Drogenrausch ergriffen, zerschneidet er seine Kleidung, versucht sich selbst mit Nebelmaschinendunst zu vergasen und verliert jegliches Mitgefühl für seine Freundin. Drogen sind böse, meine Kinder! Der Charles Bradley-Sample »The World (Is Going Up In Flames)« bekommt hier in dem Sinne auch eine ganz andere Bedeutung. Haha.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.