Robot Koch – Das zweite Gesicht

06.09.2011
Der Berliner Beatmaker Robot Koch bricht auf seinem neuen Album __The Other Side__ mit alten Gewohnheiten und in deutlich ruhigere Gefilde auf. Eine Reise, die einen auch zurück in die Vergangenheit führt.

In den Playlists von Daedelus, The Gaslamp Killer oder Mary Anne Hobbs ist er schon lange kein Fremder mehr. Aufgrund seines von Hip Hop bis Dubstep beeinflussten Produktionsstils bezeichnete Low End Theory ihn als »One of Europe`s finest producers of the beat generation». Doch mit seinem neuen Album The Other Side, das am 07.10. bei Project: Mooncircle erscheint, möchte er nun auch in andere Bereiche vordringen. Neben schweren Beats und verschlungenen Melodien, die auch auf der neuen Platte zu finden sein werden, nehmen diesmal auch ruhige und melancholische Elemente einen weitaus größeren Stellenwert ein als bisher. Die Entwicklung verfolgt Robot Koch dabei nicht erst seit kurzer Zeit. Einige der Tracks entstanden bereits vor sieben Jahren, jedoch sah er nie die Gelegenheit, sie in sein Gesamtwerk einzubinden. Unterstützung erhält er auf The Other Side von John LaMonica und Graciela Maria, mit der er bereits auf ihrem Album Many Places zusammengearbeitet hat.

Tracklist

  • 01 Heal
  • 02 Nitesky
  • 03 The Other Side
  • 04 Island
  • 05 Lights
  • 06 Glassdrops
  • 07 Backwards
  • 08 Autodreams
  • 09 Midnight On The Moon
  • 10 Tapedeck
  • 11 Feel
  • 12 Bugs
  • 13 Love
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.