Mount Kimbie – Neues Album: »Love What Survives«

24.07.2017
Mit »Love What Survives« bringen Mount Kimbie ihr drittes Album heraus. Vorrangig mit Vintage-Synthies produziert und mit James Blake, Micachu und King Krule als Feature-Gästen, erscheint es am 8. September auf Warp Records.

Mit ihrem Debütalbum »Crooks & Lovers« avancierte das schwer zu verortende Post-Dubstep-Duo Mount Kimbie mal eben zum Act der Stunde. 2010 war das. Mit ihrer zweiten LP »Cold Spring Fault Less Youth« verfolgten sie ihren losgelösten Ansatz konsequent weiter, haben auch noch das letzte Quäntchen Düsternis aus ihrem Genre vertrieben. Und, ähem, das Genre schließlich selbst.

Nun bringen die beiden Briten mit »Love What Survives« ihr drittes Album heraus. Wie bereits der Vorgänger erscheint es auf Warp Records am 8. September, in zwei LP-Editionen: auf schwarzem oder weißem Vinyl. Es fühlt sich weiterhin keinem Genre verpflichtet, wurde vorrangig mit den altbewährten Vintage-Synthies Korg MS-20 und Korg Delta produziert und setzt auf große Melodien – und auf die klangvollen Organe seiner Feature-Gäste James Blake Micachu und King Krule

Tracklist

    1. Four Years and One Day
    1. Blue Train Lines (feat. King Krule)
    1. Audition
    1. Marilyn (feat. Micachu)
    1. SP12 Beat
    1. You Look Certain (I’m Not So Sure) (feat. Andrea Balency)
    1. Poison
    1. We Go Home Together (feat. James Blake)
    1. Delta
    1. T.A.M.E.D
    1. How We Got By (feat. James Blake)

Erhältlich auf schwarzem oder weißem Vinyl.
»Love What Survives« von Mount Kimbie erscheint am 8.9.17 bei Warp Records.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.