Lana Del Rey – »Video Games« geklaut?

02.02.2012
In einer französischen Talk-Show des Senders Canal+ wurde der momentan wohl gefragteste Star der Musikszene Lana Del Rey überraschend mit Plagiatvorwürfen zu ihrem Welthit _Video Games_ konfrontiert.

Ob Lana Del Rey etwas zu verbergen hat? Das könnte man zumindest denken, wenn man sich vor Augen führt, was für Szenen sich im französischen Privatfernsehen am Dienstagabend abspielten: beim Magazin Le Grand Journal auf dem Pay-TV Sender Canal+ war der derzeit wohl gefragteste Star der Musikszene zu Gast. Eine Talkrunde mit anschließendem Auftritt war vorgesehen, und zunächst lief auch alles nach Plan. Doch als sich dann Moderator Michel Denisot mit der Sängerin über ihren großen Hit Video Games unterhielt, und sie mit der verblüffenden Ähnlichkeit der Gesangsmelodie von Drompoi Pou Agapisa der griechischen Pop-Sängerin Eleni Vitali konfrontierte, rannte Del Rey unverzüglich von der Bühne und weigerte sich fortan, auch nur eine einzige weitere Frage zu beantworten. Die vorab aufgezeichnete Sendung, die sich in Frankreich großer Beliebtheit erfreut und auch schon Stars wie Katy Perry oder Lady Gaga zu Gast hatte, musste vor der Ausstrahlung der Episode die Szene rausschneiden. Ihren Auftritt absolvierte Del Rey dann doch noch und sang ihre aktuelle Single Born To Die. Ungeklärt bleibt aber nun trotzdem, was es mit dem etwaigen Plagiat auf sich hat – – sie hätte es ja auch einfach abstreiten können. Schaut euch das mal an (siehe Video unten). Was sagt ihr?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.