Koichi Matsukaze Trio – Reissue: »Earth Mother«

11.09.2018
Foto:Philip Arneill www.tokyojazzjoints.com / © BBE Records
Die Wiederentdeckung des japanischen Jazz hält an: BBE Records veröffentlicht am 12.10.2018 das erstmals 1978 veröffentlichte Album »Earth Mother« des Koichi Matsukaze Trios neu.

Die Wiederentdeckung des japanischen Jazz hält an. Nachdem BBE Records dieses Jahr schon die vorzügliche Compilation »J Jazz: Deep Modern Jazz From Japan 1969-1984« veröffentlichte, hebt das Label nach und nach die versunkenen Schätze aus dem Land der aufgehenden Sonne: Am 12.10.18 erscheint die Reissue des schon lange vergriffenen 1978er Albums »Earth Mother« des Koichi Matsukaze Trio mit Toshiyuki Daitoku, dessen Titelstück schon auf besagter Compilation zu hören war. Saxophonist Matsukaze, Drummer Furuyawa Ryojiro, Bassist Tamio Kawabata und Pianist Daitoku changieren hier zwischen Anklängen an Standard-Jazz auf der einen und rauen Experimenten auf der anderen Seite. »Earth Mother« hätte seinen Platz unter den Jazz-Klassikern redlich verdient. Im Rahmen der von Tony Higgins und Mike Peden bei BBE kuratierten »J Jazz Masterclass« wird der Weg Richtung Spätruhm jetzt beschritten.

Tracklist

  • A1 Images In Alone
  • B1 Earth Mother
  • C1 Zekatsuma Selbst
  • C2 Round Midnight
  • D1 Don’t Worry Abozt Tenor Saxophone

»Earth Mother« von Koichi Matsukaze Trio + Toshiyuki Daitoku erscheint am 12.10.18 bei BBE Reords.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.