J Dilla – Neues Album: »Rebirth Of Detroit«

10.05.2012
Schon Anfang des Jahres kündigte J Dillas Mutter ein Album mit unveröffentlichtem Material ihres Sohnes an. Inzwischen gibt es mehr Informationen zum Projekt. Auch ein Trailer und ein erstes Video stehen bereit.
J. Dillas Mutter, Maureen »MaDukes« Yancey, hat ein neues Album mit bisher unveröffentlichtem Material ihres Sohnes angekündigt. Am 12.6. erscheint das Album mit dem Titel »Rebirth Of Detroit«. Maureen Yancey ist es wichtig, »that this project be a collaboration of emcees and musicians working in the Detroit Hip Hop community«. So werden bisher ungehörte Dilla-Beats mit neuen Versen von Motown-Rappern wie Danny Brown, Phat Kat, Guilty Simpson, Chuck Inglish and Boldy James versehen. Es ist ein Projekt, das den Anschein macht, würdig mit Jay Dees Erbe umzugehen. Da sei ein bisschen Pathos auch mal erlaubt, wenn Maureen Yancey erklärt: »This [project] will bring together artists that have drifted away from one another and haven’t been able to work with each other lately. It’s a healing process for the city. For individuals, it’s going to bring back the love and the passion for the music and for what hip-hop has to offer.«
Ein Stück steht bereits in voller Länge und mit Video zur Verfügung: Danny Brown – der ja nicht das erste mal ein Dilla-Instrumental berappt – eröffnet das Projekt mit »Jay-Dee’s Revenge«, das Du unten angucken kannst.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.