Gaslamp Killer – Neues Album: »Instrumentalepathy«

12.08.2016
Foto:The Gaslamp Killer
Gaslamp Killer ist zurück! Knapp vier Jahre nach seinem Debüt-Album »Breakthrough« erscheint seine zweite LP namens »Instrumentalepathy« im September über sein eigenes Label Cuss Records.

Gaslamp Killer kündigt für den 16.9. sein zweites Solo-Album mit dem wunderbaren Namen »Instrumentalepathy«. Fast vier Jahre ist »Breakthrough« das Debüt des aus San Francisco stammenden Musikers, jetzt alt. Einige Singles, Kollaborationen und einen lebensgefährlichen Verkehrsunfall später kommt nun also »Instrumentalepathy«. Sein Motorroller-Unfall soll das neue Album geprägt haben, nicht nur weil die ersten Minuten des Albums, wie dem Pressetext zu entnehmen ist wohl noch im Krankenbett entstanden seien sollen. Das Album soll, Pitchfork zufolge sein Leben vor und nach dem Unfall wiederspiegeln.

»Instrumentalepathy« wäre kein Gaslamp Killler-Release, wenn nicht auch eine Reihe hochkarätiger Musiker aus Los Angeles darauf vertreten wären. Mit dabei sind u.a. Miguel Atwood-Ferguson, Gonjasufi die Heliocentrics und Kid Moxie. Außerdem hat niemand geringeres als Flying Lotus unter seinem Regisseur-Pseudonym Steve einen verstörenden Trailer für das Album angefertigt. Trailer sowie Tracklist findest Du unten.

Tracklist

  • 01 Pathetic Dreams (with Kid Moxie and Miguel Atwood-Ferguson)
  • 02 Good Morning (with Gonjasufi)
  • 03 Warm Wind (Frimpong) [with Amir Yaghmai]
  • 04 Residual Tingles
  • 05 The Butcher“ (with Mophono)
  • 06 Friendship (Interlude)
  • 07 Gammalaser Kill (with MRR and Malcolm Catto)
  • 08 Life Guard Tower #22 (with Miguel Atwood-Ferguson)
  • 09 Haleva (with Amir Yaghmai)
    1. Listen For My Whistle
    1. Shred You To Bits
    1. In The Dark (Part Two) [with The Heliocentrics] [Bonus]
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.