fLako – Auf ins Licht

18.04.2011
Foto:The Binh Project: Mooncircle
Mit __The Mesektet__ will fLako »einen Kreis durchbrechen«. Man muss einen Blick in die ägyptische Mythologie wagen, um sich eine Vorstellung davon machen zu können, was das für den Sound auf dem neuen Album heißt.

»Einen Kreis durchbrechen«, »die eigene Wiedergeburt einleiten«, das sind nach Aussagen des Labels die Ergebnisse, die fLako mit seinem neuen Album The Mesektet erreichen will. Davon wie sich das auf der musikalischen Ebene anhören soll, kann sich ab dem 6.5. jeder ein Bild machen. Project:Mooncircle kündigt jedenfalls »neue musikalische Richtungen« an. Schon aus dem Albumtitel lassen sich Rückschlüsse über die Art und Weise ziehen, in der sich der Sound auf dem neuen Werk, von seinem früheren Schaffen unterscheiden wird. Der Begriff »Mesektet« stammt aus der ägyptischen Mythologie und bezeichnet das »Nachtboot des Sonnengottes Ra«. Mit diesem reiste er durch die Unterwelt Richtung Osten um wiedergeboren zu werden. Eine Metaphorik, die sich natürlich auf den Sonnenaufgang bezieht. fLako wiederum hat sich diese zu Nutze gemacht, um der neuen Klangfarbe und dem helleren Ausstrahlung seines Sounds eine Überschrift zu verleihen. Die Veröffentlichung kommt mit einer Bonus 7inch nebst bisher unveröffentlichtem Material aus dem Jahre 2008.

  • Tracklist
  • 01 Irukandji
  • 02 Sun Ba
  • 03 Yeah Yeah Yeah
  • 04 Sluggish Thing
  • 05 Moving Molecules
  • 06 Knots
  • 07 Crying On The In
  • 08 Drops
  • 09 Druff
  • 10 The Wrong Guy
  • 11 With You
  • 12 Welcome
  • 13 Dwarf Dance
  • 14 Eluma Horns
  • 15 Lullaby
  • 16 Humming
  • 17 One Quarter
  • 18 Lords Of Chaos
  • 19 That’s Right
  • 20 Poten
  • 21 Chapter 4
  • 22 SP405
  • 23 Mirror Box
  • 24 Wedjit
  • 25 Passage
  • 26 Colors Of Love
  • 27 Dwarf Spell
  • 28 Hotsh
  • 29 Peter and the Whale
  • 30 Shake It Harder
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.