Conrad Schnitzler – ✝ 1937-2011

08.08.2011
Der einflussreiche Düsseldorfer Musiker und Komponist Conrad Schnitzler erlag am 04. August einem langwierigen Krebsleiden. Wir verneigen uns vor einem Pionier der elektronischen Musik.

Geht es nach dem Volksmund, so wird die Frage nach den einflussreichsten deutschen Elektronikpionieren meistens doch unisono mit Kraftwerk oder Can beantwortet. Der Name Conrad Schnitzer hingegen, dürfte dabei nur den Wenigsten ein Begriff sein. Dabei war es der Düsseldorfer Schnitzler, der – einst bei Stockhausen und Beuys ausgebildet – die Düsseldorfer Kraftwerk-Kollegen einst mit deren ersten Synthesizer versorgte. Schnitzler war es, der im Jahre 1967 in Berlin Kreuzberg den Jazz- und Avantgarde-Club Zodiak Free Arts Lab gründete und vielen späteren Wegbegleiten ihre erste Plattform bot. Schnitzler war es, der als Teil der Progressive Rock und Krautrock-Formationen Tangerine Dream und Kluster wegweisende Arbeit mit dem Synthesizer vollzog und sich akustisch mit Industrial einem Thema näherte, das erst Jahre später den Durchbruch schaffen sollte. Conrad Schnitzler erlag am 4. August einem langwierigen Krebsleiden. Wir verneigen uns vor einem Pionier der elektronischen Musik.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.