Eines der kryptischsten Coil-Alben wird neu aufgelegt

14.12.2021

Ein formidables Jahr für Coil-Fans geht mit einem würdigen Finish zu Ende: das mindestens zwei Jahrzehnte überfällige Reissue von »Musick To Play In The Dark²«, das in Kombination mit dem Vorgänger eine Art späten Zenit des Projekts markierte, wird für das kommende Frühjahr angekündigt. Vom Duo zum Trio und manchmal auch zum Quartett, dekonstruierten Coil immer wieder unterschiedlichste Konstellationen, Einflüsse, Zustände und Visionen.

Als John Balance und Peter Christopherson 1999 London verließen und in die südenglische Ländlichkeit am Bristolkanal eintauchten, hatte das mittelbare wie unmittelbare Einflüsse auf ihre Musik. Einerseits gelang die künstlerische Metamorphose des Projekts durch die Entschleunigung außerhalb der Metropolis erneut, andererseits hinterließen aber auch die Nächte mit ihren Sternen und Monden, die Ruhe, das Auf-Sich-Zurückgeworfen-Sein Spuren im Sound von Coil. Die Sessions für den ersten Teil von »Musick To Play In The Dark« waren bereits eine derart fruchtbare Lektion in lunarer Entrückung, so vollgepackt mit exzellent produzierten, post-industriellen Soundscapes, dass »Musick To Play in The Dark²« schon ein Jahr später folgte und für so manchen Die-Hard-Fan noch kryptischer, noch tiefer, noch entgrenzender wirkte.

Am 8.4. (insofern die Presswerke mitspielen) veröffentlicht Dais Records nun also auch das Reissue des zweiten Parts eines zeitlosen Klassikers auf den Weg. Bei HHV Records in einer limitierten Coloured Vinyl Edition erhältlich.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.