Captain Murphy – Who Is it?

14.08.2012
Ein ominöser Emcee mit Rauschebart, 80’s Sonnenbrille und Goldzähnen huscht durchs World-Wide-Web und hinterlässt dabei mit seiner Anonymität das eine oder andere Fragezeichen gegenüber seiner wahren Identität.
Captain Murphy? Wer zum Teufel ist Captain Murphy? Tja, das weiß außer Flying Lotus, Earl Sweatshirt und Lilfuchs so ziemlich niemand und obwohl der Weg der Anonymität in der aktuellen Künstlerszene so beliebt bewandert wird, wie der Camino de Santiago, ranken sich schon nach knapp drei Wochen dubiose Mythen um den bärtigen Glatzkopf mit den Goldzähnen. Das erste Mal tauchte das Pseudonym, das man sonst nur unter »Captain Hazel Murphy« aus dem Adult Swim Cartoon »Sealab 2021« kannte, als 16-Bars-Feature bei dem von Flying Lotus produzierten Earl Sweatshirt-Track »Between Friends« auf. Kurz darauf folgten zwei Tracks auf Murphys‘ YouTube Channel. Auf dem neuesten Song »Shake Weight« flowed das Phantom über den Headbanger-Beat des TNGHT-Tunes »Bugg’n«. Aber wer ist dieser ominöse Fremde? Man tuschelt es sei Flying Lotus selbst, man munkelt es wäre ein weiterer Scherz von Tyler, The Creator. Oder ist Captain Murphy doch eine »reale« Person? Die einzigste Symbolik die immer wieder auftritt ist ein graphisches Logo eines bärtigen Mannes mit 80’s Sonnenbrille und Goldzähnen. Wer weiß, vielleicht hat sich MC Fitti ja Grillz gekauft und rappt jetzt auf englisch?

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.