Ben Frost – Bombing Isis

08.10.2015
Frost und seine britischen Kollegen haben die Doku »Bombing ISIS« gedreht. Frost zeigt sich für den Soundtrack zuständig. In einem Statement erklären die Drei, was sie als Künstler an dem Geschehen auf einem Flugzeugträger fasziniert hat.

Ben Frost macht verstörende Musik. Diese ist oft von verstörenden Begebenheiten inspiriert. Und was ist verstörender als die Realität? Gemeinsam mit Fotograf und Filmemacher Richard Mosse und dem Kameramann Trevor Tweeden hielt sich Frost auf einem US-amerikanischen Flugzeugträger auf. Die USS Theodore Roosevelt bewegte sich zu dieser Zeit im Persischen Golf, um Luftangriffe gegen den IS in Syrien und dem Irak zu fliegen. Frost und seine britischen Kollegen drehten die Channel 4-Doku »Bombing ISIS«; Frost zeigt sich für den Soundtrack zuständig.

In einem gemeinsamen Statement liesen die drei verlauten: »Activities aboard an active, forward deployed aircraft carrier are, of course, absolutely newsworthy. But, as artists, we were also very impressed by the sublime physical forces that were active on deck: the tremendous deafening metal machine noise, the very dangerous heat (up to 65 Celsius), the somatic, body-shaking vibration, the violent crashing and furious catapulting of multi-million dollar aircraft loaded with deadly ordinance.«

Bereits Ben Frosts 2014er Meisterstück »Aurora« wurde von seiner gemeinsamen Reise mit Mosse in den Kongo inspiriert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.