Back In Black – Phil empfiehlt: »Satan In Love«-Compilation

23.01.2019
Jede Woche kürt Radio Eins eine Vinyl der Woche. Dafür befragt der Radiosender Plattendealer ihres Vertrauens. In Person von Phil aus unserem Store gehören auch wir dazu. Diesmal: »Satan In Love – Rare Finnish Synth-Pop & Disco 1979-1992« .

Seit vielen Jahren stellt der zum RBB gehörende Sender RadioEins in der Kolumne »Back In Black« wöchentlich eine Vinyl-Schallplatte vor. Seit diesem Jahr werden auch wir nach unseren Empfehlungen gefragt – und zwar in Person von Phil aus unserem Store in Berlin. Am Mittwoch den 23.01.18 um 13:40 Uhr geht es nun weiter. Diesmal hat er sich für die Compilation »Satan In Love – Rare Finnish Synth-Pop & Disco 1979-1992« entschieden.

Das erste Stück aus der bei Svart Records erscheinenden Compilation heißt »Se outoa on«, was mit »it is strange« ins Englische zu übersetzen ist und durchaus programmatisch für die gesamte Musik hier verstanden werden darf. Die ist eine Mischung aus Schlager, Pop und Experiment, größtenteils mit finnischen Texten, was die Sache für unsere Ohren nur noch skurriler werden lässt. Es ist wahrscheinlich auch nicht anders als würden die Finnen Rheingold (»Dreiklangs-Dimensionen«) oder Deutsch-Österreichische Freundschaft (»Codo«) entdecken.

In den 1980er Jahren spielten die Discotheken in Finnland überwiegend Synth-Pop, aber 99% der Lieder waren nicht aus Finnland. Das Equipment war teuer und die Plattenfirmen sahen wenig Potenzial außerhalb des nur 5 Millionen Einwohner zählenden Finnlandes diese Musik zu verkaufen. Dennoch versuchten sich Bands aus Orten wie Imatra oder Lappeenranta, Kleinstädte, die nur eingefleischten Schneewanderern ein Begriff sein werden, mit ihren Möglichkeiten die bekannten Vorbilder zu imitieren. 30 Jahre später haben wir nun das große Vergnügen diese Bands wiederzuentdecken.


Hier kannst du die Radiosendung, in der Phil aus dem Store »Satan In Love – Rare Finnish Synth-Pop & Disco 1979-1992« empfiehlt, nachhören.


*Tracklist

  • A1 Fredi: Se outoa on, 1978
  • A2 Stiina: Automaattirakas , 1979
  • A3 Stressi: Tatsia, 1980
  • A4 Digital Dance: Cairo C, 1981
  • A5 Emilia: Satan In Love, 1981
  • B1 Argon: San Salvador, 1981
  • B2 Leevi & The Leavings: En tahdo sinua enää, 1982
  • B3 Belaboris: Kuolleet peilit, 1982
  • B4 Tyhjät Patterit: Liian myöhään, 1982
  • B5 Raya: Harhaa, 1982
  • B6 Heinäsirkka: Rakkaus, 1983
  • C1 BB: Computer Talk, 1983
  • C2 Tapa Paha Tapa: Vanha suola janottaa, 1983
  • C3 Tapa Paha Tapa: Mennyt maailma, 1983
  • C4 Syntax: Help Me, 1983
  • C5 Tuija: Fiilis, 1984
  • D1 Meiju Suvas: Pidä musta kiinni, 1983
  • D2 Jerry: Nyt tanssitaan, 1984
  • D3 Mick Hanian: 17-Up, 1987
  • D4 Fresco: Jousimiehen kuolema, 1987
  • D5 Press: Fashion maailma, 1991
  • D6 Juha Ahlgren: Puutarha, 1992

Die Compilation »Satan In Love – Rare Finnish Synth-Pop & Disco 1979-1992« ist bereits bei Svart erschienen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.