Arthur Verocai – Rarität von 1972 wiederveröffentlicht

12.06.2016
Neuerdings finden ja sogar die B-Boys und Fly Girls vom Bundesverfassungsgericht Sampling geil. Und das zweite Album des brasilianischen Komponisten Arthur Verocai ist ein Eldorado für Freunde dieser Kulturtechnik.

Neuerdings finden ja sogar die B-Boys und Fly Girls vom Bundesverfassungsgericht Sampling geil. Und Arthur Verocais zweites Album ist ein Eldorado für Freunde dieser Kulturtechnik: MF Doom Ludacris Common, Little Brother Janeiro Jarel, Dibiase and Action Bronson sie alle konnten nicht ihre Finger von Verocais brandheißem Material lassen.

Das Album erschien 1972, der brasilianische Autodidakt war damals Ende 20. Die Art und Weise, wie er seinerzeit Jazz und Bossaklänge unter einen klangvollen Hut zauberte, groovt ohne Ende, inklusive psychedelischer Note. Verocai selbst ist an der Gitarre und am Mikrofon zu hören. Die Vinyl Re-Issue will dabei mehr sein als eine beliebige Neuauflage: Als Ausgangsmaterial dienten die ursprünglichen Continental-Bänder, die 2012 unter dem kritischen Blick des Meisters höchstselbst ein Re-Mastering erfuhren. Dieser Ansatz setzt sich auch beim Gatefold-Cover fort, das sich exakt an das Original hält.

Tracklist

  • 01 Caboclo
  • 02 Pelas Sombras
  • 03 Sylvia
  • 04 Presente Grego
  • 05 Dedicada A Ela
  • 06 Seriado
  • 07 Na Boca Do Sol
  • 08 Velho Parente
  • 09 O Mapa
  • 10 Karina (Domingo No Grajaú)
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.