Antilopen Gang – Neues Album: »Anarchie und Alltag«

24.10.2016
Foto:Robert Eikelpoth
Die Antilopen Gang richtet sich in ihrem zweiten Album »Anarchie und Monarchie« mit analytischem Aberwitz an eine gottlose, entrückte Welt. Das Album soll als trojanisches Pferd in die musiklandschaft gestellt werden. Aber was ist drin?

Der zweite Longplayer der Antilopen Gang steht ins Haus. Auf »Anarchie und Alltag« richten sich Danger Dan, Koljah und Panik Panzer mit analytischem Aberwitz an eine gottlose, entrückte Welt. Mit dem Titel des Albums schicken sie einen Gruß an das Debüt der Punkband Fehlfarben. Ein Rap-Album bleibt der Nachfolger des 2014 erschienen Albums »Aversion« trotzdem. Wenn auch mit Ausflügen in andere musikalische Gefilde. Produziert hat es Hip-Hop-Legende Roe Baerdie. Gäste auf »Anarchie und Alltag« sind alte Bekannte: Der Münchener Rapper Fatoni mit dem die Antilopen Gang bereits auf seinem Track »Vorurteile Pt. II« Befangenheiten erörtert haben, spricht hier »Liebe Grüße« aus. Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen war knutschenderweise im Video zu »Verliebt« zu sehen, jetzt ist er bei dem Lied »Fugen im Parkett« dabei.

Die Antilopen Gang sieht sich selbst auf dem Album in einem trojanischen Pferd. Welche Regellosigkeiten sich im Inneren von »Anarchie und Alltag« verstecken, offenbart sich zum Release am 20.1.2017.

  • Tracklist
  • 01 Das Trojanische Pferd
  • 02 Patientenkollektiv
  • 03 Pizza
  • 04 Fiasko
  • 05 Tindermatch
  • 06 ALF
  • 07 Liebe Grüße (mit Fatoni)
  • 08 Hilfe
  • 09 Baggersee
  • 10 Fugen im Parkett (mit Schorsch Kamerun)
  • 11 Flop
  • 12 RAF Rentner
  • 13 Lob der Lüge
  • 14 Gestern war nicht besser
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.