Diese Akira Ishikawa-Reissue war längst überfällig

21.01.2022

Bei Cinedelic dem italienischen Reissue-Label aus Italien, geht im neuen Jahr die Sonne auf. Die japanische Langhalslaute scheppert bei »Tsugaru Jongara Bushi« zu Funk, den der beliebteste Drummer des Landes, Akira Ishikawa, mit seiner Allstar-Band vor einem halben Jahrhundert rausbügelte. Das ist lange her. Seitdem hat man dem einstigen Maestro an der tsugaru shamisen – einem Instrument, das so aussieht, als hätte man einen Wanderstock durch eine Urne gerammt – eine halbarschige Wiederveröffentlichung gegönnt. Schmale Ausbeute für Kida Rinshōe, wenn man bedenkt, dass er Anfang der 1970er Jahre den ärgsten Traditionsbruch begangen und die Uraltklampfe mit einer Jazz-Band fusioniert hatte. »Tsugaru Jongara Bushi« ist inzwischen der inoffizielle Soundtrack zum vorletzten »Kill Bill«-Massaker. Eine Tee-Zeremonie in zwölf Stufen, bei der man sich die feinste Matcha-Latte von hier bis Tokio hinter die Binde kippt und den schwarzen Gürtel trotzdem enger schnallt. Exklusiv bei HHV erscheint eine exklusive Edition auf Transparent Blue-Vinyl.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.