Besser könnte die folgende Liste gar nicht zu dem passen, der sie zusammengestellt hat: I.A. Bericochea mag es gerne minimalistisch. Wenig los, aber das über einen längeren Zeitraum. Dieses Motto, übrigens keinesfalls negativ gemeint, beschreibt treffend den Output des Produzenten aus Barcelona – und wie sich dieser anhört. Seit ungefähr zwölf Jahren veröffentlicht I.A. Bericochea seine Version von Minimal Techno auf Labels wie Rojo oder M_nus, wobei die Releases an einer Hand abzählbar sind. Bei dem in Bristol ansässigen Plattenlabel Idle Hands ist nun seine neueste EP »Wake Up« erschienen, auf der I.A. Bericochea den gesamten Raum zwischen rigorosem Techno und feinfühligem House bespielt. Für uns war das der Anlass, mal nachzufragen: Was sind die zehn wichtigsten Schallplatten für dich? I.A. Bericochea hat geantwortet. Ohne viel Schnörkel und ziemlich bündig. Aber das versteht sich ja von selbst. Doch wer seinen Inspirationsquellen folgt, der findet zwar eine Welt, in der wenig geredet wird, aber in erster Linie eine, in der sich Zeit gelassen wird und sich die Tracks ausdehnen und entwickeln. Die Liste wird vom Techno dominiert; allerdings zeigt er ganz verschiedene Gesichter: mal kommt er mit Schlagring, mal schlendert er verträumt daher und dann ist er wieder düstern und melancholisch.

I.A. Bericochea: It is amazing how with pure frequencies can be done such beauty.

It intruduced me with the games with stereo

This is my favorite record of this artist, the dark mood.

I liked the way they use common sounds to make music.

I liked the use of classical music sounds to do electronic music.

A very powerful ep of minimal techno.

Find it at hhv.de: Doppel-LP
Soundtrack of a long period of my life.

My favorite artist of hard techno.

My favorite track of this hungarian dj/producer.

A very nice record of soft house.