GERDA wählt 10 aktuelle Schallplatten

09.07.2024
Das mysteriöse Producerkollektiv GERDA aus dem The Krauts-Umfeld hat mit »Believe in GERDA« einen der interessantesten Releases des laufenden Deutschrap-Jahres vorgelegt. Für uns hat GERDA 10 Schallplatten herausgesucht, die sie aktuell feiern.

Als Mitte März »Believe in GERDA« auf die Bundes-Rap-Publik hereinbricht, setzt GERDA auf ein oft übersehenes Element im Hip Hop: das Momentum. Also jener Augenblick, wenn aus Kunst und Handwerk Magie entsteht. Das Projekt GERDA entspringt bei genauerem Hinsehen aber keinem Zauberhut, sondern Mitgliedern von Seeed und The Krauts und damit einem Umfeld, das durch Produktionen für Marteria, Peter Fox oder Adel Tawil die deutsche Pop-Musik bis heute prägt. Es gibt schlechtere Ausgangslagen.

»Believe in GERDA« wurde dennoch als geheimes Großprojekt über Nacht releast. Bei Features von unter anderem Marteria, Kryptik Joe, Xatar, aber auch Shacke One, Sazou oder Nepumuk war die Aufmerksamkeit zwischen Spotify-Top-100 und Rap-Untergrund eh garantiert. »Die besten MCs der Republik« hat GERDA laut eigener Aussage über einen Zeitraum von zwei Jahren vor den Mikros versammelt. (Der Legende nach in einem Schloss in Brandenburg, was glauben kann, wer will.)

Abseits der großen Namen liegt der Reiz von »Believe in GERDA« ohnehin in den 13 Kompositionen. Anders als bei herkömmlichen Producer-Alben steht bei GERDA nämlich das Instrumentale im Mittelpunkt. Der Beat ist hier der Star, was auch an der selbstgewählten Anonymität seiner Schöpfer liegen dürfte. Mit dem Boom-Bap-Habitus von US-Ikonen wie Tha Alchemist oder Conductor Williams gießen GERDA dicke Loops voller Easter Eggs und Obskuritäten – Gitarrensoli, Field Recordings, Hörspiel-Samples, you name it – in fein austarierte Sample-Nerderei und gewichtige Live-Instrumentierung. Bei aller Musikalität bewahrt sich GERDA aber vor allem seine Lässigkeit und kapituliert nicht vor dem eigenen Anspruch. Ja, das hier ist ein Projekt der Superlative aus spürbar professioneller Hand. Vor allem aber ist »Believe in GERDA« ein schönes Beispiel dafür, nie den (kindlichen) Glauben zu verlieren.


Top 10

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.