Entweder oder – Entscheider: Retrogott

18.09.2012
Foto:Thomas von Wittich
Retrogott rappt auf einem schmalen Grad zwischen Beleidigen und Kritisieren. Auch Whack-MCs zu zerstören aus Selbstschutz und trotzdem noch genügend Energie zu haben für Selbstkritik, ist eine Leistung. Nun muss er sich entscheiden.

Zelten oder Hilton?
Retrogott: Jetzt auf diesem Festival eher das Hilton, aber nicht für den Rest meines Lebens. Das würde mich irgendwann nerven. Dann doch lieber zelten. Zelten bietet ja auch die Option, sich irgendwann mal eine Holzhütte zu bauen. (grinst)

Crowdsurfing oder Crowdfunding?
Retrogott: Pff … keine Ahnung, Crowdfunding dann eher, damit verdient man Geld.

Ist das Kunst oder kann das weg?
Retrogott: Beides eigentlich. Nur weil etwas Kunst ist, heißt das ja nicht, das etwas weg kann. Aber im Zweifelsfalle ist es wahrscheinlich Kunst.

Tradition oder Moderne?
Retrogott: Tradition, weil die Moderne sich aus der Tradition ergibt. Wenn ich mich für die Moderne entscheiden würde, würde ich mich für etwas Leeres entscheiden.

Anti whack oder anti alles?
Retrogott: Anti whack, weil »alles« immer verdächtig ist. Wenn ich anti alles bin, dann hat das Anti ja gar keinen Wert mehr. Das Anti ergibt nur in Relation zu etwas Positivem Sinn.

Alles retro oder alles neu?
Retrogott: Ich glaube, das keines von beidem wirklich zutrifft, aber wohl eher, dass alles »retro« ist, weil die Kontinuitäten doch stark sind (grinst) und Neuerungen doch oft nicht so viel Neues bringen.

Lieber mehr Fans oder mehr Hater?
Retrogott: Na mehr Fans, wenn es denn Fans der Musik sind.

Mehr Frieden oder mehr Feindbilder?
Retrogott: Mehr Frieden. Ich kotze mich ja auch nicht die ganze Zeit nur aus. Dann würde ich eben etwas anderes machen.

Majorlabel oder Free Download?
Retrogott: Kein Plan. Ohne auf Erfahrungen zurückgreifen zu können, schätze ich Majorlabels als anstrengend ein. Deshalb eher Free Download. (grinst)

Was verkauft sich von dir am besten? Vinyl oder CD oder Digital?
Retrogott: Ich glaube Vinyl.

Die Schlechtheit der Welt erkennen oder lieber naiv bleiben?
Retrogott: Erkennen. Ich weiß nicht, inwiefern naiv zu bleiben überhaupt möglich ist. Es muss ja auch nicht so sein, dass man etwas erkennt und das muss dann so bleiben. Wenn der Mensch in irgendeiner Weise zur Erkenntnis fähig ist, dann sollte er davon auch Gebrauch machen.

▸▸ Zum [link ruby_id=’3995′] gelangst du auf diesem Wege.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.