Review World Music

Arthur Verocai

Arthur Verocai

Mr Bongo • 2016

Das Wesentliche in 30 Minuten sagen. Dem Brasilianer Arthur Verocai ist das mit seinem selbstbetitelten Albumdebüt von 1972 gelungen. Dafür hat der musikalische Autodidakt in seine Kompositionen und Arrangements auch so ziemlich alles hineingepackt, was man zu der Zeit an Stilen zur Verfügung hatte. Nun, vielleicht nicht ganz. Seine Auswahl reicht aber von Folk über Psychedelik und Funk bis Jazz – und brasilianischer Musik, womit »Arthur Verocai« den Übergang von der Tropicália der 1960er Jahre in die Fusion-Ansätze der 1970er Jahre markiert und beide Welten für kurze Zeit zusammengebracht hat. Akustische Gitarrentöne, von Verocai selbst gespielt, mischen sich mit Streicherklängen, Fender Rhodes-Akkorde treffen auf Synthesizereffekte, Perkussion auf Bläser. Was diese halbstündige Reise so großartig macht, ist ihr wiederholtes Ausscheren in unerwartete Richtungen, das dabei jedesmal völlig selbstverständlich und natürlich wirkt. Dazu melancholisch-hymnische Melodien, quecksilbrig bewegliche Arrangements und ein Groove, der nur die Verächter brasilianischer Musik unberührt lassen kann. Für ihren Reissue der lange vergriffenen Platte, die zugleich für einige Jahrzehnte das einzige Album Verocais blieb, arbeitete das englische Label Mr Bongo zusammen mit dem Künstler, der auch das Remastering der Originalbänder selbst beaufsichtigte. Die vielleicht schönste Wiederauflage seit Jahren und ein Wunder des multipolaren Pop.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.