Japanisches Ambient-Meisterwerk »Edo« von 1977 wird wiederveröffentlicht

14.06.2022

Masashi Komatsubara, Chojuro Imafuji und Hideki Matsutake, die gemeinsam auch unter dem Gruppennamen Purple Project musizierten, entwickelten gemeinsam im Jahr 1977 das experimentelle Ambient-Stück »Edo«. In dessen Zentrum stand das zur damaligen Zeit führende Instrument Moog IIIc, welches der erfahrene Klangforscher Hideki Matsutake, welcher auch als Logic System bekannt ist und von vielen als viertes Mitglied des Yellow Magic Orchestra angesehen wird, nutzte.

Moderne tritt auf Tradition

Vor allem aber sollte auf der Schallplatte eine Verbindung zwischen künstlichen, modernen Klängen und traditionellen Klängen hergestellt werden. In Zusammenarbeit mit dem Shamisen-Virtuosen Konae Imato entsteht mit »Edo« ein einzigartiges Stück, welches zu gleich eine Hommage darstellt, die sich der damaligen Hauptstadt Edo und dem heutigen Tokio widmet.

Am 22. Juli 2022 wird »Edo« nun via Cinedelic wiederveröffentlicht. Eine auf nur 200 Stück limitierte Clear Vinyl Edition gibt es dann exklusiv bei HHV Records.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.