Hampshire & Foat – Gemeinsame LP: »Galaxies Like Grains of Sand«

15.05.2017
Jazz als Auftrag: Warren Hampshire und Greg Foat tun sich für »Galaxies Like Grains of Sand« zusammen – für ein Album, das modernen Minimal mit Americana sowie Folk mit B-Movie-Sound fusioniert.

Sogenannte Supergroups, die sich aus Musikern verschiedener Bands rekrutieren, werden ihrem vorangeschobenen »Super« nicht immer gerecht. So ist das wohl in einer ungerechten Welt. Man muss das hinnehmen. Was deutlich leichter fällt, wenn man diese Erkenntnis an den Umstand knüpft, dass es dann doch sehr viele super Sachen gibt. Den Umstand zum Beispiel, dass sich Warren Hampshire und Greg Foat für ein Album als Superduo zusammentun. Der Erstgenannte ist das multiinstrumental versierte Mitglied der britischen Band The Bees, der Zweite ein britischer Jazzpianist, der sowohl solo als auch als Bandleader seiner »Greg Foat Group«** Furore macht.

Ihre gemeinsame LP »Galaxies Like Grains of Sand« bringt eine große Vielfalt an Einflüssen zusammen: Der B-Movie Sound des italienischen Kinos der 1960er Jahre kommt bei ihnen mit Folk, Americana und modernem Minimal Sound unter einen klangvollen Hut, über dem Jazz als ein loses Bindeglied schwebt. Für die Aufnahmen stellten die beiden Musiker übrigens ein Orchester zusammen, das sich gewaschen hat. So wurde mal eben, neben Musikern ihrer eigenen Bands, der Drummer Clark Tracey verpflichtet. Der ist alles andere als ein unbeschriebenes Notenblatt. Kenner wissen das.

Tracklist

  • 01 Galaxies Like Grains of Sand
  • 02 Lullaby
  • 03 The Solar Winds (& Cadenca)
  • 04 A Long Way Home
  • 05 End Song
  • 06 All Washed Up
  • 07 How The Nights Can Fly
    *08 EndSong (Reprise)

Für einen organischen-satten Klang wurde die LP analog auf Band aufgenommen.
Gemischt wurde ebenfalls analog – mit der 1/4 Valve tape machine des altehrwürdigen britischen Sun studios.
Hand made paste back sleeve mit glänzendem Finish im 60ies Style.
Inklusive Sleeve Notes von Bob Lind.
»Galaxies Like Grains of Sand« von Hampshire & Foat erscheint am 2.6.17 bei Athens Of The North (Links führen in den Webshop.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.