Squarepusher – Reissue: »Feed Me Weird Things«

22.04.2021
Foto:© Warp Records
»Feed Me Weird Things«, vor 25 Jahren bei Rephlex erschienenes Debüt von Squarepusher, wird am 4.6.2021 in einer erweiterten Edition bei Warp Records wiederveröffentlicht.

Hätte Squarepusher Mitte der 1990er Jahre nicht Acid-Riffs mit Jaco-Pastorius-Licks auf eine Platte voller Drum & Bass-Breaks geballert, wer weiß, wen Aphex Twin sonst aus seinem Label Rephlex gewarped hätte. 2021 wird sein Debüt 25 Jahre jung und bekommt endlich eine Neuauflage spendiert. Tom Jenkinson, der Zerstörer intelligenter Dance Music und ihr Erbauer, stieß mit »Feed Me Weird Things« die »Selected Ambient Works«-Nachkömmlinge in eine Sinnkrise. Ein Album als Punktlandung zwischen Amen Breaks in Rave-Laune, dem Rauschen von Pirate Radio Stations und der Zukunft von Jazz. Es war die Möglichkeitsmaximierung von Jungle, ein heilloses Durcheinander. »Feed Me Weird Things«, das einst auf Rephlex erschien, folgt einer eigenen chaotischen Logik – als würde man mit 300 Sachen an der englischen Atlantikküste entlangfliegen, nur um plötzlich vom sechsten Gang in den ersten zu schalten und den Schalensitz in einen Schleudersitz zu verwandeln. Ziemlich waghalsig, keine Frage. Aber so viel Spaß! »Go Plastic« mag das erfolgreichste Album von Squarepusher sein. Sein Debütalbum ist trotzdem seine Primetime. Und nach 25 Jahren ab dem 4.6. endlich wieder auf Vinyl zu haben.

Tracklist

  • 01 Squarepusher Theme
  • 02 Tundra
  • 03 The Swifty
  • 04 Dimotane Co
  • 05 Smedleys Melody
  • 06 Windscale 2
  • 07 North Circular
  • 08 Goodnight Jade
  • 09 Theme From Ernest Borgnine
  • 10 U.F.O.’s Over Leytonstone
  • 11 Kodack
  • 12 Future Gibbon
  • 13 Theme from Goodbye Renaldo (Originally Japan bonus track and Squarepusher Plays EP)
  • 14 Deep Fried Pizza (Originally Japan bonus track and Squarepusher Plays EP)

»Feed Me Weird Things« von Squarepusher wird am 4.6.2021 bei Warp Records wiederveröffentlicht.
Die Neuauflage beeinhaltet ein umfangreiches Booklet mit Fotos und Ephemera aus der Zeit der Entstehung, sowie Sleeve Notes von Squarepusher selbst.
Die erste Pressung erscheint auf Clear Vinyl.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.