Review Electronic Hip-Hop

Various Artists

The Moon Comes Closer

Project: Mooncircle • 2010

In Gerd von Bassewitz‘ Kinderbuch Peterchens Mondfahrt machen sich Peter, Anneliese und der Maikäfer Herr Sumsemann auf den Weg zum Mond, um des Insekts, durch widrige umstände verlorengegangenes, sechstes Beinchen zu holen. Die Sehnsucht nach dem Mond ist in der Literatur ein häufiges Motiv, bei Jules Verne, Cyrano de Bergerac, Edgar Allen Poe. Es scheint, als sei die Anziehungskraft des Mondes ein natürlicher Zug des Menschen. Auch Jinna Morocha hatte den Wunsch zum Mond zu reisen und fand – nomen est omen – in Project: Mooncircle den geeigneten Partner. Man setzte sich zusammen und stellte mittels Musik von zwei Dutzend Künstlern wie John Robinson, Pavel Dovgal, Robot Koch, Daisuke Tanabe, fLako, 40 Winks einen geeigneten Soundtrack zusammen. Die zwischen HipHop und Elektronik schwankenden Tracks sind nicht nur eine gelungene Untermalung dieser imaginären Mondreise, sie bilden auch einen guten Überblick über den Status Quo des Berliner Indie-Labels, das es gerade in den letzten Monaten geschafft hat, sein Profil nachhaltig zu schärfen und einige der talentiertesten Beatschmiede auf unserem Planeten für ihr Weltraumprogramm begeistern konnte. Das hätte auch Herrn Sumsemann gefallen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.