Review Dance

Philip Bader

Whishful Thinking

Highgrade Records • 2012

Tape des Jahres 2024

Um es schon einmal vorwegzunehmen: Es ist ein richtig gutes Album, das der verpeilte Karnevalist da aus dem Hut gezaubert hat, wahnsinnig sauber produziert und mit dem ihm typischen Ohr für liebevoll gesetzte, raffinierte Soundtüfteleien. Das wird bereits im Opener (»Whisperer«) deutlich, der wie die Vertonung einer schamanischen Zeremonie in einer kultischen Tropfsteinhöhle klingt. Der zweite Track führt dann noch immer im Flüsterton ans Tageslicht: Pfeifend und schnatternd begegnet uns alles, was da so kreuchet und fleuchet im omnipräsenten Großstadtdschungel, langsam bahnen sich ein Bass, ein Beat, ein paar wirre Fanfaren untermalt von einer psychedelischen Hammondorgel ihren Weg durchs Dickicht. Philip Bader hat am weltweiten Erfolg jener Spielart elektronische Musik, der mit der Bezeichnung »Berlin Minimal« ihr eigenes Denkmal gesetzt wurde, gebührenden Anteil. So kann man es ihm sicher nicht vorwerfen, dass es zwischenzeitlich eine Schwemme mittelmäßiger Produktionen gab, die in die gleiche Bresche geschlagen und damit für einigen Moosbewachs dieser Statue gesorgt haben. Leider fällt es unter dem Eindruck des starren Gerüsts aus straightem 4/4 und den obligatorischen Claps auf die 2 und die 4, die sich mit wenigen, dafür umso angenehmeren Ausnahmen wie ein roter Faden auch durch »Whishful Thinking« ziehen, schwer, sich auf die wirklich originellen Elemente zu konzentrieren. Das er es auch anders kann, beweist er u.a. in »Shine On Us« (featuring Anna Luca), die wie auch Ja Hier mit ihrer Stimme für eine schöne Abwechslung sorgen.

Im HHV Shop kaufen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.