Review Rock

Dirty Projectors

Swing Lo Magellan

Domino • 2012

»Swing Lo Magellan« ist in vielerlei Hinsicht ein sehr ungewöhnliches Dirty Projectors-Album. Zum ersten Mal entfernte sich David Longstreth, Songwriter und Mastermind der Brooklyner Band, dabei im Produktionsprozess von den sonst ihn auszeichnenden konzeptionellen Ansätzen. In über einem Jahr nahm er weit über 40 Songs auf und deklarierte »Swing Lo Magellan« als Liedersammlung, die keinem Prinzip außer der Autorenschaft Longstreth gehorchen sollte. 12 Songs haben es auf das jüngste Studioalbum geschafft und tatsächlich hat man selten eine Dirty Projectors-Platte gehört, auf der die einzelnen Elemente so unabhängig voneinander funktionieren. Denn während »Swing Lo Magellan« musikalisch den intuitiven und immer auch unbehaglichen musikalischen Rahmen der vergangenen Platten nicht aufgibt, emanzipiert sich Longstreth wie noch nie als Sänger und Lyriker, sind seine Songstrukturen wie noch nie transparent, verständlich. Eine neue Verständlichkeit, die natürlich nicht unkommentiert bleibt – Dirty Projectors, das ist immer auch vergeistigte Musik im Spannungsfeld von Ausdruck und unmittelbarer Reflektion. Und so wendet Amber Coffmann auf »Unto Cesar« – während David Longstreth »mercenary barbary« auf »martyr’s morbid poetry« reimt – aus dem Hintergrund ein: »Uh, that doesn’t make any sense, what you just said«. It does make sense to us though.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.