Review Rock

Wild Nothing

Life Of Pause

Bella Union • 2016

Natürlicher sollte das neue Album klingen und zugleich seinen Schöpfer Jack Tatum in fremde Gefilde führen; das neue Material sollte ihn herausfordern und aus alten Strukturen vertreiben. So ließ er zumindest seinen Ansatz für das dritte Album als Wild Nothing verlauten. Nach dem Debüt »Gemini« und dem gefeierten »Nocturne« von 2012 gelingt Wild Nothing auf »Life Of Pause« zumindest der erste Teil seines Vorhabens: die Songs klingen organischer als auf dem beinahe klinisch-kühl produzierten Vorgänger. Es ist vielschichtiger, was sowohl die Instrumentierung, die auch Saxophone, Marimbas und Streicher mit einschließt, als auch die gewählten Stilmittel und Genres betrifft. Vom einfühlsamen Dream-Pop im Stil von Ducktails oder M83 wechselt Jack Tatum zu flotten Power-Pop und sogar New Wave (»TV Queen«). Man hört sein langsam aufgebautes Selbstvertrauen geradezu aus den Songs heraus; ebenso wie viel Spaß er an den Aufnahmen der Basslines hatte. Der Multiinstrumentalist bezeichnet den Bass nämlich als sein absolutes Lieblingsinstrument. Das zahlt sich aus, ist der Bass doch das Fundament und das Rückgrat eines jeden Musikstücks. Doch »Life Of Pause« wäre kein Wild Nothing-Album, wenn nicht die Synths regieren würden und zugleich sehr viel Wert auf Texturen gelegt würde. Gerade durch diese geschmackvollen Zwischentöne und -Zwischenschichten überzeugen die Songs – obwohl die Gefilde und Strukturen sich entgegen dem eigenen Anspruch nicht viel geändert haben.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.