Review Dance

Susana Estrada

Amor Y Libertad

Miss You • 1981

Das legendäre, sexy Album »Amor Y Libertad« der spanischen Schauspielerin, Sängerin und Sexbombe Susana Estrada wird endlich neu aufgelegt. Ihr Debütalbum wurde ursprünglich 1981 veröffentlicht, Jahre nachdem sich Estrada einen Ruf als Sexsymbol der spanischen Übergangszeit nach dem Ende der Franco-Diktatur erarbeitet hatte. Die Botschaft des Albums von Liebe, Freiheit, Vergnügen und sexueller Befreiung wird in erotischem Disco, Italo der 80er, Boogie und Funk, getränkt in sinnlichem Stöhnen, vermittelt.

»¡Quítate El Sostén!« verkörpert dies mit einer fröhlichen Klaviermelodie, die vom Bass angetrieben wird, während Estrada die Frauen dazu auffordert, sich von der patriarchalischen Versklavung zu befreien, indem sie ihre BHs ausziehen. Die spanischen Behörden entzogen der Sängerin ihren Reisepass und ihr Wahlrecht, weil ihnen ihre sexuell freizügige Einstellung missfiel, als sie in den späten 70er Jahren in Madrid Striptease-Shows aufführte, in einer Zeitschriftenkolumne Sexratschläge gab und in Erotikfilmen auftrat.

Der Großteil von »Amor Y Libertad« spielt mit dieser sexuellen Freizügigkeit, wobei der ABBA-ähnliche Sound in »¡ven!« die Bitten von »Gib es mir« untermalt. Im treffend benannten »¡qué Calor!« fragt die Sexikone über einem neckischen, grüblerischen Beat, was ihre verschiedenen Körperteile wollen. Estradas eingängige Melodien wirken in »Mi Chico Favorito« und »¡gózame Ya!« originell und unverwechselbar, die jeweils »Good Times« von Chic und »Bad News« von Sugarhill Gang samplen. Aber die herausragenden Tracks »Hagámoslo Juntos« und »Voy Desnuda« beenden das Album im Dancefloor-Himmel. »Amor Y Libertad« ist ein Muss für Disco-Liebhaber, die sich nach einer unverschämten Verführung sehnen.